- Vermittlungstechniken
- Set 1: Packetvermittlung (Datagram) und Virtuelle Leitungsvermittlung (Virtual Circuit)
- Set 2: Leitungsvermittlung, Nachrichtenvermittlung und Paketvermittlung
- Shortest Path (Dijkstra):
- Demonstration des Dijkstra-Algorithmus
- Gute Online-Animation mit Erklärungen: Dijkstra-Algorithm
- IP-Subnetting:
- Movies: Grundlagen, Anwendung der Subnetzmaske, ARP
- Adressberechungen: IP subnet calculator oder Subnet Calculator (deutsch)
- gute Visualisierung der Subnetzmaske
- IP-Fragmentierung:
- Berechnung von IP-Fragmenten
- Illustration des Protokollstapel und dem MTU-Konzept
- IP-Routing:
- Youtube-Video: "traceroute explained"
Teleinformatik 2
Animationen
Im Laufe dieses Kurs werden verschiedene Animationen im Unterricht erwähnt und eventuell vorgeführt.
Sie finden die Links dazu auf dieser Seite.
Vermittlungsschicht (NL - Network Layer)